Wir können Ihre standesamtliche Hochzeit im Rathaus, in einem Schloss oder in einem Palast gerne organisieren.
Deutsche, Österreicher und Hollaender benötigen folgende Dokumente für die Standesamtliche Trauung:
- Internationale Geburtsurkunde: in der Meldebehörde Ihres Geburtsortes erhältlich. Falls Sie dort nicht mehr wohnen, kann diese in der Regel telefonisch bzw. schriftlich angefordert werden.
- Ehefähigkeitszeugnis: im Standesamt Ihres ständigen Wohnsitzes erhältlich. Am besten kontaktieren Sie den Standesbeamten im Voraus und lassen sich mitteilen, welche Dokumente Sie für das Ehefähigkeitszeugnis vorlegen müssen.
- Gültiger Personalausweis oder Reisepass mit Gültigkeitsdauer von mindestens 6 Monaten
- Falls geschieden oder verwitwet : Scheidungs- bzw. Sterbeurkunde, die bei Frauen mindestens 300 Tage alt sein muss.
Für andere Nationalitäten: bitte schreiben Sie uns eine E-Mail und wir werden Ihnen mitteilen welche Dokumente Sie brauchen.